Zum Start in die neue Saison gab es für die Rot-Weißen aus Hörden beim favorisierten TSV Nesselröden nichts zu holen und so musste man letztlich mit einer deutlichen 0:7 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten.
In der Anfangsphase der Partie entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel zweier Mannschaften, die zum ersten Mal aufeinander trafen. Die Gastgeber wurden immer wieder durch gut getimte Pässe in die Schnittstellen der hördener Abwehr auf die schnellen Stürmer gefährlich, konnten allerdings zunächst noch keine zwingenden Torchancen dabei herausspielen. Die Hördener suchten ihrerseits immer wieder die beiden Spitzen Andre Schlösser und den nach langer Verletzungspause wieder genesenen Timo Joedicke, der auch die erste Großchance des Spiels hatte, als er durch eine klasse Ballmitnahme die aufgerückte Abwehr der Gastgeber überwinden und allein auf das Tor zu laufen konnte.
Gestört durch den herauslaufenden Keeper verfehlte der Abschluss allerdings leider sein Ziel und der Ball ging über das Gehäuse der Nesselröder. In der 26. Minute waren es schließlich die Hausherren, die den Führungstreffer erzielen konnten. Über die linke hördener Abwehrseite kommend konnte ein gegnerischer Stürmer mit Ball in den Strafraum einlaufen und mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck das 1:0 erzielen. Damit nahm das Unheil für die Rot-Weißen seinen Lauf. Durch einen Ballverlust nach eigenem Einwurf konnte sich der Angreifer der Gastgeber wieder über die rechte Angriffsseite durchsetzen und durch eine fast identische Kopie des ersten Treffers die Führung auf 2:0 ausbauen. In der 40. Minute kam es noch schlimmer für die Rot-Weißen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld vor das hördener Tor rutschte Torwart Malte Finster der Ball aus den Armen und landete direkt bei einem Nesselröder, der keine Mühe hatte aus kurzer Distanz einzuschieben. Mit diesem Resultat ging es schließlich in die Halbzeit.
Die letzte Hoffnung auf eine Wende in dieser Partie wurde spätestens in der 49. Minute endgültig begraben. Ein Freistoß an der Strafraumgrenze wurde mit einem strammen Schuss in die Torwartecke direkt zum 4:0 verwandelt. Die Gastgeber spielten mit der komfortablen Führung im Rücken n der Folge immer sicherer auf und ließen in der Defensive kaum noch etwas zu. In der 56. Minute landete der Ball wieder im hördener Tor. Mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck zogen die Hausherren noch weiter davon. Die Rot-Weißen versuchten sich weiterhin nach Kräften gegen eine noch höhere Niederlage zu wehren, stießen aber gegen einen wirklich starken Gegner immer wieder an ihre Grenzen und mussten leider noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen. In der 69. Minute war es wieder ein direkt verwandelter Freistoß von der Strafraumgrenze zum 6:0 und in der 79. Minute ein Abschluss aus kurzer Distanz nach präziser Hereingabe von der rechten Angriffsseite.
Das war sicherlich alles andere als ein gelungener Start in die neue Saison, allerdings darf man dieses Spiel und das Ergebnis jetzt auf keinen Fall überbewerten und schlechte Stimmung aufkommen lassen. Es war keine schlechte Leistung oder fehlender Wille und Einsatz unserer Jungs, sondern schlichtweg ein starker Gegner, der einfach an diesem Tag eine Nummer zu groß war und in dieser Verfassung auch sicherlich zum engeren Favoritenkreis um die Meisterschaft gehört. Es gilt jetzt die positiven Ansätze mitzunehmen und nächste Woche zu Hause gegen den FC Eisdorf die ersten 3 Punkte einzufahren!
Es spielten:
M. Finster (1), T. Böttcher (2), J. Krispin (3), T. Lips (5), M. Dubiel (6), M. Celik (7, C), P. Klawonn (8), A. Schlösser (9), J. Adler (10), Y. Minde (11), P. Deppe (13), T. Hetzel (14), H. Kunstin (15), T. Thiele (16), T. Joedicke (21)